Professionelle Planung und Begleitung einer Kräuterwanderung
Bei einer organisierten Kräuterwanderung geht es nicht nur darum, Pflanzen fachlich zu erklären. Ein wichtiger Aspekt ist auch die professionelle Planung der Wanderung zu unterschiedlichen Aspekten.
Inhalte 1.Seminartag:
Grundkenntnisse der Kartographie
Exkursion Orientierung im Gelände
GPS-Smartphone-Apps
Exkursion
Inhalte 2.Seminartag:
Tourenplanung: wie bereitet man eine Wanderung vor? Wie lange darf diese dauern?
Gruppendynamik: Begleitung einer Gruppe
Notfallmanagement: Vorgehen bei einer Notsituation
Exkursion
Hinweis
Dieser Kurs berechtigt nicht zur Ausübung der gewerblichen Tätigkeit als Wanderleiter:in, ebenso nicht zur Nutzung der Bezeichnung Wanderleiter:in.
Kurs Nummer: 80022762
Treffpunkt: Bildungshaus Schloss Goldrain
Sprache: Deutsch
Reine Gehzeit: 2 Tage
Länge der Route: Kurzfristige Änderungen der Wegrouten vorbehalten!
Gesamte Höhenmeter im Aufstieg: Kurzfristige Änderungen der Wegrouten vorbehalten!
Gesamte Höhenmeter im Abstieg: Kurzfristige Änderungen der Wegrouten vorbehalten!
Kondition: Leicht
Schwierigkeit: Leicht
Datum: 04.04.2025 09:30-17:00 Uhr und 05.04.2025 09:30-16:00 Uhr
Teilnehmerzahl: min 8 / max 10
Gebühr pro Teilnehmer: € 210,00
Mitzubringen: Festes Schuhwerk (Sohle mit rutschfestem Profil) und geeignete Wanderkleidung. Topografische Wanderkarte M 1:25 000 vom Verlag Tabacco, Blatt Nr. 045. Latsch – Martell – Schlanders, ISBN 9788883151767, Auflage 2023