Orientierung mit Karte und Kompass
Wozu ein Kompass, wenn ich „GPS“ habe? GPS und Kompass ergänzen sich hervorragend, aber keines ersetzt das andere. Inhalte dieser Praxis-Weiterbildung sind die richtige Anwendung einer topografischen Wanderkarte im Zusammenhang mit Hilfsmittel wie Kompass. Während einer Wanderung werden Anwendungsbeispiele bei Querfeldein-Experimenten geübt, ganz im Sinne von „Learning by doing“. Lerninhalt sind Kompassaufbau, verschiedene Anwendungsmethoden, Magnetfeld und Deklination.
Dieses Seminar wird als Pflichtfortbildung für im Sonderverzeichnis eingetragene Wanderleiter:innen anerkannt.
Treffpunkt: Bildungshaus Kloster Neustift 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Dauer: 8 Std (17:00h)
Länge der Route: /
Gesamte Höhenmeter im Aufstieg: /
Gesamte Höhenmeter im Abstieg: /
Kondition: /
Schwierigkeit: /
Datum: 25.10.2025
Teilnehmerzahl: min 8 / max 12
Gebühr pro Teilnehmer: € 110,00 Teilnahmebeitrag zzgl. € 2,00 Stempelgebühr
Ausrüstung: Wanderkarte Tabacco 1:25.000 vom Gebiet (wer hat), Kompass kann geliehen werden. Wer eine Kompass kaufen möchte: Wir arbeiten mit diesem professionellen Model. Spiegelkompass: SS004252010 SUUNTO MC-2 G MIRROR COMPASS